1.12.2019 : Bezirksmeisterschaft in Trier, Lia und Moritz sind Bezirksmeister
1. Platz : Lia, Moritz
2. Platz : Noah, Arne
3. Platz : Florian
News November
16.11.2019 : Alle 10 Wettkämpfer in Luxembourg auf dem Podest
2. Platz : Moritz, Antonio, Florian, Arne
3. Platz : Lia, Viktoria, Karolina, Noah, Jari, Hugo,
Erfolgreiche Gürtelprüfung
8. Kyu : Lia, Jari
7. Kyu : Arne
5. Kyu : Moritz
News September 2019
Erfolgreiche Gürtelprüfung
8. Kyu : Vicky, Yann
7. Kyu : Karolina, Florian
6. Kyu : Antonio, Ben, Hugo, Noah, Simon
4. Kyu : Nik
News April 2019
1. Platz : Florian U 10
1. Platz : Moritz U 12
2. Platz : Karolina U 10
2. Platz : Arne U 10
2. Platz : Noah U 12
3. Platz : Antonio U 10
6.4.2019 : Alle 6 Wettkämpfer stehen in Mehren auf dem Podest
2.Waschbär für Jari
Mission "Bewegt ÄLTER werden mit JUDO" erfolgreich: Alle Prüflinge bestehen nach intensiver Vorbereitung ihre Gürtelprüfung
News Juni
1. Platz : Moritz
2. Platz : Noah
2. Platz : Joshua
2. Platz : Simon
News
Februar
4. Kyu : Doreen
7. Kyu : Tom , Maxim , Moritz
8. Kyu : Ben , Jonas , Simon
Ergebnis Internation Judoturnier in Ettelbruck:
1. Platz : Jonas > 48 kg
2. Platz : Antonio - 26 kg
2. Platz : Moritz > 30 kg
3. Platz : Corben - 25 kg
3. Platz : Joshua > 29 kg
3. Platz : Simon - 30 kg
3. Platz : Hugo > 30 kg
3. Platz : Nikolas > 40 kg
Judokids vs Mummis & Daddys : Mission erfüllt
alle Teilnehmer haben erfolgreich bestanden !
News Oktober
News Dezember
6. Kyu : Nik
8. Kyu : Marlon, Joshua , Noah
News Mai
Antonio hat sich seinen 3. Waschbären verdient und darf nun den weiss-gelben Gürtel tragen
Trainings - Eindrücke & News April
Florian & Arne bekommen ihren 1. Waschbären
Doreen & Nik (Uchi - Komi Seio - Nage )
Max & Nik (Uchi - Komi Seio - Nage )
Technik - Training mit Olympiasieger Frank Wieneke
Zusammen mit insgesamt 50 Judoka trafen wir uns am 9.4.2017 in Koblenz auf der Matte und hatten die Gelegenheit mit OlympiasiegerFrank Wieneke ein gemeinsames Training zu absolvieren.
Nach intemsiven Aufwärmen wurde die neue Wettkampfregel mit Auswirkung auf die eigene Kumi - Kata behandelt.
Als Stand - Technik lernten wir den Uchi - Mata als Wettkampf - Ausführung mit unterschiedlichen Griff und Eingangsvarianten methodisch aufgebaut kennen.
Im 2. Trainingsabschnitt wurde uns gezeigt wie man weltmeisterliche Umdreher im Bodenkampf ausführt.
Nachdem verschiedene Spezialtechniken im Detail verbessert wurden konnten wir uns mit allen Teilnehmern im wettkampfrelevanten Situations - Randori messen.
Fazit :
Dieser Trainingstag wird noch lange in unserer Erinnerung bleiben und wir danken Dan Hilgert für dieses schöne Erlebnis